Hammer- oder Krallenzehen sind oft mit einem Hohlfuß verbunden. Es handelt sich um Verformungen, bei denen sich die Zehen anheben und zusammenziehen. Krallenzehen bringen dann Beschwerden beim Kontakt mit dem Schuhwerk und weisen Rötungen, Reizungen oder auch Hühneraugen auf. Diese angehobenen Zehen verlieren offensichtlich ihre Stützfunktion. Sie verschieben sich und verursachen Überlastung und Überdruck, die schließlich für die Bildung von Hornhaut unter dem Vorfuß verantwortlich sind.
Um hier Abhilfe zu schaffen und die verursachten Schmerzen zu begrenzen, hat EPITACT® angepasste Schutzmittel aus Silikon
entwickelt, die für Ihren Komfort mit einem weichen und feinen Gewebe überzogen sind.
Der Zehenschutz/ Schutzkappe* soll die Oberseite von Hammer- oder Krallenzehen vor Hühneraugen schützen. Die innere Beschichtung aus Silikon
absorbiert den Druck und die Reibungen, und lindert damit verbundene Schmerzen. Die Schutzsocke hilft außerdem dabei, Hühneraugen auf der Oberseite auf natürlicher Art und Weise zu beseitigen.
Die Schutzkissen*, die unter die Zehenknochen
gelegt werden, sind speziell dafür designt, dass sich Hammer- bzw. Krallenzehen auf einem Silikonkissen mit weichem und beständigem Gewebe bequem ausstrecken können. Druckbelastete Bereiche können somit entlastet werden, um den Zehen ihre ursprüngliche Stützfunktion wieder zu gewähren und Schwielen unter dem Vorfuß zu begrenzen.
* Diese Produkte sind Medizinprodukte der Klasse I, die gemäß diesen Vorschriften die CE-Kennzeichnung tragen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen sorgfältig durch. Hersteller: Millet Innovation. Mai 2020